Egal ob Rücken, Schulter oder Nacken - manchmal tut einfach alles weh und wir fühlen uns verspannt. Elektronische Massagegeräte für Zuhause versprechen die Muskeln zu lockern. Doch wie gut sind sie wirklich? Wir haben einen Experten um Rat gefragt und drei Massagegerät getestet.
Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich sind unangenehm und oftmals schmerzhaft. Doch zur Massage gehen, das können und wollen die Meisten wegen Corona aktuell einfach nicht. Und sowieso: Teuer ist der kleine Luxus ja auch noch!
Eine tolle Alternative sind da Massage-Geräte für Zuhause. Die kleinen oder großen Entspannungshelfer gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und mit den verschiedensten Funktionen: Vom klassischen Massageball bis hin zum Infrarot- oder Shiatsu-Massagegerät ist alles dabei. Doch die große Produktpalette macht es nicht gerade einfach, sich für ein passendes Gerät zu entscheiden. Um ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, hat RTL-Reporterin Carina Cordes den Test gemacht und folgende Gadgets miteinander verglichen:
Doch kann Jedermann oder - Frau die Entspannungshelfer für Zuhause bedenkenlos anwenden? Wir wollten das genauer wissen und haben bei einem Spezialisten nachgefragt: "Grundsätzlich ist es für jeden Patienten geeignet, der gestresst ist, der Schmerzen hat, der Verspannungen verspürt", erklärt uns Dr. Gerret Hochholz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. "Aufpassen muss man natürlich bei jeder Verschlechterung von einem Schmerz." Was er konkret von unseren einzelnen Massagehelfern hält und ob sich dank dieser bei unserer Reporterin die Verspannungen gelöst haben, sehen Sie im Video.