Crosstrainer für Zuhause sind eine super Anschaffung, um ganzjährig effektiv, bequem und einfach Trainieren zu können. Da die Geräte aber gern mal etwas kostspieliger sind, sollten Sie genau wissen, worauf es bei einem guten Crosstrainer ankommt. Wir helfen Ihnen dabei und haben fünf Modelle gefunden, mit denen Sie nichts falsch machen.
Die Firma Sportstech hat eine ganze Bandbreite an guten Crosstrainern für Zuhause im Angebot. Da das deutsche Unternehmen auf Qualität und Funktionalität wert zu legen scheint, sind die Geräte nicht unbedingt Schnäppchen. Doch die Preise scheinen gerechtfertigt. Neben der guten Ausstattung (je nach Modell) sind auch die guten Bewertungen bisheriger Käufer:innen beachtenswert.
Der neuste Crosstrainer aus dem Jahr 2022 ist der "CX700" . Zwölf unterschiedliche Trainingsprogramme sowie ein sogenanntes HRC-Training (Herzfrequenztraining) bieten Ihnen individuelle Trainingsmöglichkeiten. Das Display gibt Ihnen Auskunft über die wichtigsten Werte und kann mit externen Pulsmessern und Co. verbunden werden – so haben Sie Ihre Ziele und Fortschritte stets im Blick. Farbige LED-Lichter am Display sowie am hinteren Teil des Crosstrainers geben Ihnen zudem unmittelbares Feedback zu Ihrer Leistung. Personen mit einem Körpergewicht bis zu 120 Kilo können problemlos trainieren. Die 34 Quadratzentimeter großen Trittflächen, die Handy- und Tablethalterung und die 24 Kilo Schwungmasse (sorgt für einen reibungslosen, leisen Tritt) sind weitere wichtige Pluspunkte, die für diesen Crosstrainer für Zuhause sprechen.
Wenn Sie ein etwas preisgünstigeres Gerät suchen, wird Ihnen der "Bluefin Fitness CURV 3.0 Crosstrainer" gefallen. Dieser verfügt über zahlreiche gute Eigenschaften; etwa lässt er sich mit der beliebten Sport-App "Kinomap" verbinden, die Ihnen unzählige Trainingsvideos und -programme liefert. Zudem sorgen ein 12 Kilo schweres Schwungrad für eine geräuscharme Nutzung, große, rutschfeste Pedale für Sicherheit und eine Smartphone- und Tabletablage für Unterhaltungsmöglichkeiten während des Trainings. Zwölf voreingestellte Trainingsprogramme und 16 Widerstandsstufen ermöglichen Ihnen ein individuelles Training ganz nach Ihren Vorstellungen.
Das deutsche Unternehmen Maxxus Group bietet ebenfalls zahlreiche Crosstrainer für Zuhause an, die den unterschiedlichen Ansprüchen der Sportler:innen gerecht werden können. Das Modell "CX 4.3f" ist dabei besonders für kleinere Räume und Wohnungen geeignet. Der Crosstrainer ist von Natur aus bereits kleiner und ist zudem nach dem Training zusammenklappbar und platzsparend zu verstauen. Mit 26 Kilo Schwungmasse ist der Crosstrainer genau das Richtige für ein gelenkschonendes und reibungsloses Training Zuhause. Der TÜV-geprüfte Crosstrainer für Zuhause verfügt dabei über 12 feste Trainingsprogramme, vier HRC-Programme und 16 mögliche Widerstandsgrade. Ein individuelles Training entsprechend Ihres Fitnesslevels und Ihren sportlichen Zielen ist so problemlos möglich. Die stabile Stahlrahmkonstruktion trägt bis zu 130 Kilogramm Körpergewicht.
Der Bestseller bei Amazon ist der "Magnet-Crosstrainer Neon" der Firma Zipro. Das verhältnismäßig preisgünstige Modell überzeugt die Käufer:innen vor allem mit den den acht Widerstandsstufen, dem kompakten Format und dem überschaubaren Display, das gleichzeitig als Ablagefläche für Ihr Handy oder Tablet fungieren kann. Der Crosstrainer ist Zuhause von Personen bis zu 120 Kilo zu verwenden, gibt aber leider keine Auskunft darüber, wie schwer die Schwungmasse ist – eine Einschätzung über einen reibungslosen Tritt ist daher leider nicht zu tätigen.
Mit dem Modell "Crosstrainer ZR8" hat auch Sportartikelhersteller Reebok einen guten Heimtrainer für Ihr Zuhause herausgebracht. Neben der ansprechenden Optik sind es die vielen Trainingsmöglichkeiten, die dieser Crosstrainer Ihnen bietet, die Käufer:innen überzeugen. 32 Widerstandsstufen, 12 voreingestellte und 7 individuelle Programme stehen zur Auswahl. Das Schwungrad von verhältnismäßig leichten neun Kilo sollte Ihrem Trainingsspaß keinen Abbruch tun. Das Display hält Sie während Ihrer Sporteinheit über alle wichtigen Dinge auf dem Laufenden und die rutschfesten Trittflächen sorgen für Sicherheit. Der Crosstrainer für Zuhause ist mit bis zu 120 Kilo Körpergewicht belastbar.
Bei jeglichen Sportgeräten geht es natürlich immer erst einmal um Ihr Wohlergehen. Sicherheitsstandards und Funktionalität sollten somit oberste Priorität bei der Wahl Ihres passenden Crosstrainers für Zuhause haben. Zusätzliche Extras und Gadgets wie Bluetooth oder einen Pulsmesser sind "nice to have" und sollten entsprechend Ihrer Wünsche und Sinnhaftigkeit gewählt werden. Die wichtigsten Kaufkriterien in der Übersicht:
Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.
© G+J Medien GmbH